
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitskommunikation besteht für Sie nicht nur aus dem Sammeln von Zahlen, Daten und Fakten zu CO2-Ausstoß, Mitarbeiterfluktuation und Arbeitsbedingungen entlang Ihrer Lieferketten? Sie sind stolz auf Ihre Nachhaltigkeitsbemühungen und möchten sie gegenüber Ihren Stakeholderinnen und Stakeholdern wirksam kommunizieren? Wir unterstützen Sie dabei mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem fundierten Fachwissen über Nachhaltigkeitsberichterstattung. Als einschlägig spezialisierter Sprachdienstleister verfügen wir über umfassende Terminologiedatenbanken, die alle gängigen Nachhaltigkeitsstandards abdecken. Ob CSRD/ESRS, GRI, ISSB, SASB, VSS, IIRC, CDP, ISO 14001 oder Gemeinwohlökonomie – wir garantieren die Anwendung der korrekten Begrifflichkeiten der Standards bei gleichzeitiger Berücksichtigung Ihrer individuellen Firmenterminologie. Durch unsere Kompetenz stellen wir sicher, dass Ihre Botschaften die gewünschte Wirkung erzielen und Ihre Berichte alle relevanten Anforderungen erfüllen.

Finanzberichterstattung
Ein anderes unserer Fachgebiete ist die Finanzberichterstattung. Wir vermitteln nicht nur die Zahlen, sondern auch ihre Hintergründe in leicht verständlichen Worten. Mit Rechnungslegungsstandards wie den IFRS oder dem deutschen HGB, die die Grundlage dieser Tätigkeit bilden, sind wir bestens vertraut. Darüber hinaus nutzen wir eine über viele Jahre sorgsam aufgebaute Datenbank mit Fachbegriffen aus dem Reporting und Finanzwesen – damit Ihre Finanzberichte absolut wasserdicht sind und allen Vorgaben entsprechen.

ISO-Normen
Die Arbeit im Umfeld von ISO-Normen ist ein weiterer Schwerpunkt unserer Tätigkeit. Seit über zehn Jahren erbringen wir erfolgreich hochspezialisierte Sprachdienstleistungen für einen Global Player im Bereich Zertifizierung, Verifizierung und Validierung. Im Kontext der ISO-Normen ist es von entscheidender Bedeutung, mit den Normbegriffen und der Harmonized Structure (HS) vertraut zu sein, um Konzepte und Zitate richtig einordnen und wiedergeben zu können. Besonders geläufig sind uns die folgenden Normenreihen:
Qualitätsmanagement (ISO 9000, IATF 16949), Umweltmanagement (ISO 14001), Gesellschaftliche Verantwortung (ISO 26000), Informationssicherheit (ISO 27001), Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (ISO 45001), Energiemanagement (ISO 50001) und die ISO-17000-Familie zur Konformitätsbewertung (Zertifizierung, Akkreditierung, Verifizierung und Validierung)

Internationale Organisationen
Ein weiteres unserer Fachgebiete sind Übersetzungen für internationale Organisationen. Seit 2003 haben wir – meist über Ausschreibungen – den Zuschlag für zahlreiche Rahmenverträge mit der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen Kommission (DGT), dem Übersetzungszentrum für die Einrichtungen der Europäischen Union (CdT), der Europäischen Zentralbank (EZB), dem Europäischen Parlament (EP) und dem EFTA-Gerichtshof erhalten. Wir sind uneingeschränkte Befürworter der Europäischen Union, die uns eine beispiellose Zeit des Friedens, des wirtschaftlichen Wohlstands und der Freizügigkeit beschert hat, und bestens vertraut mit ihrer Politik, ihren Einrichtungen, ihrer Funktionsweise und ihrer Gesetzgebung.